Alina Nikolaus, M.Sc.
In meiner therapeutischen Arbeit orientiere ich mich stets an dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung. Dabei integriere ich Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit u.a. Elementen der Emotionsfokussierten Therapie.
Besonderen Wert lege ich in meiner Arbeit auf eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung. Auch Transparenz im therapeutischen Vorgehen ist mir sehr wichtig um den Behandlungsplan gut mit Ihnen gemeinsam abzustimmen.
Wichtigste Stationen
- Studium der Psychologie
- Langjährige Tätigkeit als Neurowissenschaftlerin am Max-Planck Institut für Psychiatrie in München
- Forschungsschwerpunkte:
> fMRI Studie zum Einfluss von Schlafentzug auf
Depressionen
> Untersuchung der Spiegelneuronenaktivität
- Langjährige Klinische Tätigkeit in der Schön Klinik Roseneck
- Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns
- Zusatzqualifikation "Gruppentherapie"
- Zusatzqualifikation "Entspannungsverfahren"- autogenes Training nach Schulz und Progressive Muskel Relaxation nach Jacobson
Mitgliedschaften
- Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten (PTK Bayern).
- Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB).
- Mitglied der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (dgppn)
Sonstige Tätigkeiten, Interessen und Aktivitäten
Verheiratet, 2 Kinder
Wandern in den Chiemgauer Alpen
Kreative Tätigkeiten (DIY's, Nähen)
Internationalität (in den Niederlanden, Schottland, Paris gelebt)
Weitere Kolleginnen
Dipl.- Psych. Gabriele Schartel
Eren Dogramaci, M.Sc.
Kontakt
Telefon: +49 178 1768387
E-mail: a.nikolaus@therapie-chiemgau.de
Anschrift: Angerweg 2, 83071 Stephanskirchen